TU650P 3.0
Wärmebildgerät
Die TU 3.0 Serie definiert Präzisionsoptik mit fortschrittlicher Wärmebildtechnik, modularem Design und KI-Leistung neu. Sie wird in sechs Unterserien angeboten - von ultraleichten Kompaktgeräten bis hin zu Dual-Spektrum-Lösungen mit großer Reichweite - und erfüllt die Anforderungen von Jägern, Profis und taktischen Anwendern gleichermaßen. Mit KI-gestützter Bildgebung, verschlusslosem Design, ergonomischen Bedienelementen, IP68-Schutz und Dual-Band-Wi-Fi bieten sie in jeder Umgebung zuverlässige Leistung.
640×512@12μm IR-Auflösung
1.03'' 2560×2560AMOLED Display
18mKNETD
1500mLaser-Range

ZUM VERGLEICH HINZUFÜGEN

-
LRF im Objektiv Präzisionsschießen
Durch die nahtlose Integration des Laser-Entfernungsmessers in das Objektiv minimiert der TU Pro 3.0 den Abstand zur optischen Achse. Dieses Design reduziert den Parallaxenfehler erheblich und sorgt für eine präzise Entfernungsmessung bei gleichzeitig kompakter Bauweise.
-
-
Hyper-Leicht-Algorithmus Ultra-Premium-Grafiken
Mit den Sensoren der nächsten Generation und dem Hyper-light-Algorithmus steigert das Produkt die Bildqualität auf mehreren Ebenen durch verbesserte Klarheit, reduziertes Rauschen, optimierten Kontrast und verbesserte Auflösung feiner Details.
-
-
2560×2560 Display Angenehmes Seherlebnis
Die TU Pro 3.0 Serie ist mit einem 1,03-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2560×2560 Pixeln ausgestattet und verfügt über einen 60-mm-Augenabstand sowie eine KI-unterstützte Bildgebung, die für eine gestochen scharfe Darstellung sorgt und gleichzeitig die Belastung der Augen reduziert, was einen lang anhaltenden Komfort gewährleistet.
-
-
Rollladenloses Design Ununterbrochene Visuals
Die innovative Shutterless 3.0-Technologie eliminiert das Klickgeräusch und das Einfrieren des Bildes und sorgt so für unterbrechungsfreie Echtzeit-Aufnahmen während der Jagd, falls bei der Kalibrierung Aufnahmen verloren gehen oder verpasst werden.
-
-
Duale Batteriekonstruktion Sorgenfreie Energie
2 eingebaute Batterien und ein externes Batteriesystem bieten eine starke Stromversorgung für längere Jagdsitzungen von bis zu 14 Stunden. Darüber hinaus unterstützen die austauschbaren Standard-18650-Batterien Hot Swapping und ermöglichen so eine praktisch unbegrenzte Laufzeit.
-
Mediengalerie
Technische Parameter
Model
TU650P 3.0
ZUM VERGLEICH HINZUFÜGEN
Sensor | ||||
---|---|---|---|---|
Typ | Ungekühlter VOx-Infrarotdetektor, 8 bis 14μm | |||
Auflösung | 640×512@12μm | |||
NETD | 18mK | |||
Bildfrequenz | 50 Hz |
Linse | ||||
---|---|---|---|---|
Objektiv Linse | 50mm, F0.9 | |||
Sichtfeld | 8.8°×7.0° | |||
FOV m@100m | 15×12 | |||
Vergrößerung | 3.7x~29.6x | |||
Erfassungsbereich | 2600m/2800yd | |||
Fokus | Handbuch |
Anzeige | ||||
---|---|---|---|---|
Art der Anzeige | 1.03'' AMOLED 2560×2560 | |||
Farbpaletten | Weiß heiß, Schwarz heiß, Rot heiß, Grün heiß, Eisenrot, Blau heiß, Sepia | |||
Okular | Augenabstand: 60 mm; Dioptrien -5 bis +5; Zoom: 7.8x |
Hardware | ||||
---|---|---|---|---|
Laser-Entfernungsmesser | 1500m/1630yd | |||
WIFI | 2.4G, 5G | |||
Schnittstelle | USB Typ-C (Laden/USB 2.0) | |||
Durchmesser des Tubus | Standard 30 mm | |||
Andere | Mikrofon, Bluetooth |
System | ||||
---|---|---|---|---|
Aufnahmefunktion | Foto/Video (einschließlich Audioaufzeichnung) | |||
Speicherkapazität | 256GB |
Leistung | ||||
---|---|---|---|---|
Akku-Typ | 2× 18650-Batterien (integriert) und 1× 18650-Batterie (extern) | |||
Betriebsdauer | 14 Stunden |
Umwelt- | ||||
---|---|---|---|---|
Betriebstemp. | -20°C bis 50°C / -4°F bis +122°F | |||
Schock | 6000J/1200G | |||
Verkapselung | IP68 |
Physikalisches | ||||
---|---|---|---|---|
Gewicht (g/oz) | 923/32.56 | |||
Größe (mm/in) | 451×90×79/17.75×3.54×3.11 | |||
Standard | Gerät, Objektivabdeckung, Augenmaske, Schnellverschluss-Montage für Zielfernrohr, Tragetasche, 2× 18650-Batterien, Ladegerät, 5V-2A-Adapter (USA, UK, Australien oder Europa), USB-A-auf-USB-C-Kabel, Schnellstartanleitung, Garantiekarte | |||
Optional | Bluetooth-Fernbedienung, 18650-Batterie |
Mehr erfahren

SIE HABEN EINE FRAGE
Produktberatungsformular
Kontakt